Voraussetzungen

Voraussetzungen

Voraussetzungen für den Besuch des Kollegs
Termine für die Eignungsprüfung

Termin:

  • 5.7.2023

  • Beginn: 8.00 Uhr
    Dauer: bis ca. 15:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 15.05.2023

Inhalte der Eignungsprüfung:

Musikalische Bildbarkeit:

Überprüfung der Stimme sowie des Rhythmusgefühls, Erfassen rhythmischer Phrasen; Vorkenntnisse auf einem Instrument sind nicht erforderlich.

Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit:

  • Geschicklichkeitsübungen
  • Überprüfung im sportmotorischen Bereich

Kontakt – und Kommunikationsfähigkeit:

  • Gespräch über Einstellung zum Berufsfeld, Motivation, Einblick in die soziale Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Überprüfung der Fähigkeit, einfache auf die Arbeit in der Kinderkrippe und im Kindergarten bezogene Aufgaben (Fallbeispiele) zu lösen
  • Übermittlung eines Motivationsschreiben; die Kriterien für dieses Schreiben erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung
  • Personen, die eine nichtdeutschsprachige Matura abgelegt haben, müssen einen Nachweis über ihr Sprachniveau Deutsch B2 vorlegen

Aufnahme

Über die Aufnahme entscheidet die Eignungsprüfungskommission unter dem Vorsitz der Schulleitung. Das Ergebnis der Eignungsprüfung (bestanden/nicht bestanden; Aufnahme; Warteliste) wird im Laufe der Woche nach der Eignungsprüfung schriftlich mitgeteilt.