Voraussetzungen

Blindes Führen

Voraussetzungen für den Besuch des Kollegs
Zulassungsbedingungen & Termin der Eignungsprüfung

Zulassungsbedingungen:

  • Reifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung und Eignungsprüfung
  • Wenn die Reifeprüfung nicht in deutscher Sprache abgelegt wurde, ist ein Deutsch-Sprachzertifikat auf Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens vorzulegen

Termin für die Eignungsprüfung:

  • 8.7.2026

  • Beginn: 8.00 Uhr
    Dauer: bis ca. 13:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 1.6.2026

Inhalte der Eignungsprüfung:

Kontakt – und Kommunikationsfähigkeit:

  • Gespräch über Einstellung zum Berufsfeld, Motivation, Einblick in die soziale Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Überprüfung der Fähigkeit, einfache auf die Hort- und Heimpraxis bezogene Aufgaben (Fallbeispiele) zu lösen
  • Personen, die eine nichtdeutschsprachige Matura abgelegt haben, müssen einen Nachweis über ihr Sprachniveau Deutsch B2 vorlegen

Aufnahme

Über die Aufnahme entscheidet die Eignungsprüfungskommission unter dem Vorsitz der Schulleitung. Das Ergebnis der Eignungsprüfung (bestanden/nicht bestanden; Aufnahme; Warteliste) wird im Laufe der Woche nach der Eignungsprüfung schriftlich mitgeteilt.