Am Tierhof in Seggauberg
Zu den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine gute pädagogische Beziehung herzustellen
ist das Um und Auf der sozialpädagogischen Arbeit.
Manche Klient*innen haben aus ihren Biografien heraus jedoch sehr viele Beziehungsabbrüche erfahren, '
sodass sie einer gesunden, stabilen und freundlichen Beziehungsarbeit zu uns Sozialpädagog*innen keinen Glauben mehr schenken.
Wenn dem so ist, können - pädagogisch ausgebildete - Tiere einen besonderen Part hier mitübernehmen.
Die Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene und Senior*innen am Tierhof (nicht Bauernhof!) erfahren dürfen,
können dann wieder in den Lebensalltag transferiert werden
und es kommt im Idealfall zu einer Art "Öffnung" der Klient*innen, sodass eine weitere konstruktive Zusammenarbeit stattfinden kann.
Unsere Studierende durften vor Ort in Kleingruppen ihre Selbsterfahrungen machen,
indem sie mit Schweinen, Pferden, Ziegen, Lamas, Alpakas, Eseln etc. in Beziehung getreten sind.
Die Reaktionen der Studis zeigen, wie wertvoll diese Exkursion ist:
"Ich habe mich das erste Mal hinter einem Pferd vorbeigehen getraut!"
"Das Füttern und Streicheln des Esels war für mich eine ganz besondere Erfahrung!"
"Die ganze Atmosphäre hier, lies mich in wahrsten Sinne "'runterkommen" vom derzeitigen, stressigen Schulalltag!"
"Es war für mich extrem wichtig zu wissen, dass es so eine Einrichtung gibt, die ich dann als SP ggf. selbst mit Kindern und Jugendlichen besuchen kann."
"Mir haben es die Ziegen "voll angetan"!"
"Ich war bislang nicht so der "Tier-Fan", doch jetzt konnte ich plötzlich eine gewisse Nähe zu den Tieren aufbauen!"
Weitere Infos zum Tierhof gibt's hier!
Text und Bilder: Michael Weber