Unser Besuch am Antoniushof in Leibnitz - Ein tierisch guter Tag
Am Montag, den 15.09.2025 durften wir im Zuge unserer Blockwoche einen ganz besonderen Ort kennenlernen:
Den Antoniushof in Leibnitz, wo tiergestützte Intervention nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Leidenschaft ist.
Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich begrüßt – und zwar nicht nur von den Zweibeinern, auch die Vierbeiner warteten schon neugierig auf uns.
Von flauschig bis frech war alles dabei:
Ziegen mit Charakter, Meerschweinchen, Alpakas mit Schmollblick, Lamas mit klarer Meinung,
Esel mit Gelassenheit, Ponys mit Charme und Pferde mit großem Herz.
Jedes Tier hatte seine eigene Persönlichkeit und unsere Herzen berührt.
Wir bekamen einen spannenden Einblick in die Welt der tiergestützten Intervention,
bei der Tiere als Co-Therapeuten wahre Wunder wirken können.
Wie feinfühlig sie auf Menschen reagieren war nicht nur beeindruckend, sondern auch bewegend.
Die ruhige, wertschätzende Atmosphäre am Hof ließ uns spüren, wie viel Hingabe hinter der Arbeit steckt.
Natürlich durfte auch der kulinarische Teil nicht fehlen – wir rundeten den Tag gemeinsam ab,
wo wir bei einer guten Jause das Erlebte und den Sommer Revue passieren ließen.
Ein riesiges Dankeschön an das Team vom Antoniushof –
für die Offenheit, den wertvollen Austausch und die tierische Geduld.
Wir sind inspiriert, beeindruckt und… ein kleines bisschen verliebt in die Alpakas...
ein toller Start in unsere intensive Blockwoche, so konnte das 5. Semester gut beginnen.
Text, Photos und good Vibes von der 5 SB